ROSANA AYURVEDAREZEPTE
Kräuterpower im Topf: Ayurvedische Frühlingssuppen
Herrlich wandelbar und schnell zubereitet: Unsere Frühlingssuppen sorgen für gute Laune und eine gesunde Mahlzeit. Mit frischen Kräutern und kräftigen Gewürzen entsprechen sie nicht nur der ayurvedischen Ernährung, sondern sorgen darüber hinaus für kulinarischen Genuss!
Wildkräutersuppe
Ein Rezept von Andreas Hollard für 2 Personen
Zubereitung:
Dünsten Sie die Zwiebel, Kurkuma sowie den Ingwer in Ghee an und fügen Sie die gewaschenen und klein geschnittenen Kräuter für einige Minuten hinzu. Löschen Sie nun die Mischung mit Wasser oder Brühe ab und gießen Sie die Kokosmilch mit auf.
Lassen Sie die Suppe für 2 Minuten leicht köcheln und pürieren Sie diese dann fein. Gegebenenfalls kann mit Kartoffelstärke etwas abgebunden werden.
Zuletzt schmecken Sie das Gericht nach Belieben mit Zitrone, Ahornsirup, Salz und Pfeffer ab.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Scheibe Kurkuma
- 1 Scheibe Ingwer
- Ghee
- Kräuter: Sauerampfer, Brennnessel, Frauenmantel, Giersch, Gänseblümchen, Wiesenbärenklau, Schafgarbe, Labkraut, Fette Henne – optional: Schnittlauch, Dill usw.
- 100 ml Wasser/ Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- Kartoffelstärke (nach Bedarf)
- etwas Zitronensaft
- Ahornsirup
- Pfeffer
- Salz
Wildkräutersuppe
Ein Rezept von Andreas Hollard für 2 Personen
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Scheibe Kurkuma
- 1 Scheibe Ingwer
- Ghee
- Kräuter: Sauerampfer, Brennnessel, Frauenmantel, Giersch, Gänseblümchen, Wiesenbärenklau, Schafgarbe, Labkraut, Fette Henne – optional: Schnittlauch, Dill usw.
- 100 ml Wasser/ Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- Kartoffelstärke (nach Bedarf)
- etwas Zitronensaft
- Ahornsirup
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung:
Dünsten Sie die Zwiebel, Kurkuma sowie den Ingwer in Ghee an und fügen Sie die gewaschenen und klein geschnittenen Kräuter für einige Minuten hinzu. Löschen Sie nun die Mischung mit Wasser oder Brühe ab und gießen Sie die Kokosmilch mit auf.
Lassen Sie die Suppe für 2 Minuten leicht köcheln und pürieren Sie diese dann fein. Gegebenenfalls kann mit Kartoffelstärke etwas abgebunden werden.
Zuletzt schmecken Sie das Gericht nach Belieben mit Zitrone, Ahornsirup, Salz und Pfeffer ab.

Zutaten
- 1 EL Ghee
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 Zwiebel gewürfelt (optional)
- 1 EL Methiblätter
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Koriandersamen
- 1 TL Fenchelsamen
- Langer Pfeffer
- 160 g Knollensellerie
- 160 g Fenchel
- 160 g Pastinake
- 4 Kartoffeln
- 300 ml Kokosmilch
- schwarzes Salz
- 4 Stangen Brennnessel
Ayurvedische Brennnesselsuppe
Ein Frühlingsrezept von Simon Mayer für 4 Personen
Zubereitung:
Erhitzen Sie das Ghee und rösten Sie darin die Fenchelsamen und Zwiebel an. Geben Sie die Methiblätter hinzu und löschen Sie die Gewürzmischung mit Gemüsebrühe ab.
Nachdem Sie die restlichen Gewürze fein gemörsert haben, dürfen diese ebenso wie das kleingeschnittene Gemüse mit in den Topf. Lassen Sie nun die Suppe für 30 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit schälen und würfeln Sie die Kartoffeln und kochen diese separat für 10 Minuten.
Nach der Kochzeit des Gemüses geben Sie die Kokosmilch hinzu und pürieren Sie die Suppe fein im Mixer. Nun können Sie nach Belieben mit Salz abschmecken und die Kartoffeln als Einlage hinzufügen. Zu guter Letzt werden die Brennnessel im Mixer mit 100 ml kaltem Wasser kleingehackt und ebenfalls zur Suppe gegeben.
Ayurvedische Brennnesselsuppe
Ein Frühlingsrezept von Simon Mayer für 4 Personen
Zutaten
- 1 EL Ghee
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 Zwiebel gewürfelt (optional)
- 1 EL Methiblätter
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Koriandersamen
- 1 TL Fenchelsamen
- Langer Pfeffer
- 160 g Knollensellerie
- 160 g Fenchel
- 160 g Pastinake
- 4 Kartoffeln
- 300 ml Kokosmilch
- schwarzes Salz
- 4 Stangen Brennnessel
Zubereitung:
Erhitzen Sie das Ghee und rösten Sie darin die Fenchelsamen und Zwiebel an. Geben Sie die Methiblätter hinzu und löschen Sie die Gewürzmischung mit Gemüsebrühe ab.
Nachdem Sie die restlichen Gewürze fein gemörsert haben, dürfen diese ebenso wie das kleingeschnittene Gemüse mit in den Topf. Lassen Sie nun die Suppe für 30 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit schälen und würfeln Sie die Kartoffeln und kochen diese separat für 10 Minuten.
Nach der Kochzeit des Gemüses geben Sie die Kokosmilch hinzu und pürieren Sie die Suppe fein im Mixer. Nun können Sie nach Belieben mit Salz abschmecken und die Kartoffeln als Einlage hinzufügen. Zu guter Letzt werden die Brennnessel im Mixer mit 100 ml kaltem Wasser kleingehackt und ebenfalls zur Suppe gegeben.






