ROSANA AYURVEDAEZEPT
Borlottibohnensalat mit bunten Karotten, Radicchio und Postelein
Ein Winterrezept für 4 Personen von Simon Mayer
- 120 g Bohnen, über Nacht einweichen
- 250 g bunte Karotten
- 250 g Radicchio
- 1 Handvoll Postelein
- 1 Msp. Asafoetida
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zitrone
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Tahin
- ½ TL Kümmel
- 1 Stk. daumengroßer frischer Ingwer, gerieben
- 1 Msp. Piment
- 1 TL Fenchelsamen
- Salz und Pfeffer
Bohnen ca. 60 Minuten weich kochen. Geschälte Karotten in Scheiben geschnitten, Asafoetida und Lorbeerblatt zufügen, mit Salz abschmecken und noch 15 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen den Radicchio klein schneiden. In Kokosöl Kümmel, Fenchel und Ingwer kurz anrösten, Radicchio dazugeben, kurz einköcheln lassen, Zitronensaft und Piment zugeben.
Tahin mit Wasser glatt rühren; Bohnen und Karotten abschütten und alles mit Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf Teller anrichten, Radicchio in kleinen Klecksen dazwischen geben, mit Postelein garnieren.

16. Dezember 2017 | Ayurveda Rezepte
Mungdal mit Gemüsecurry und Cime di Rapa
Ein ayurvedisches Winterrezept mit Mungdal, Cime di Rapa oder Brokkoli, Sellerie und Karotten.
Zum Artikel »

5. Juli 2018 | Ayurveda Rezepte
Rezepte für ein ayurvedisches Mittagessen
Ein buntes, ayurvedisches Mittagsessen von Andreas Hollard und Eva Kieckhäfer: Lila Süßkartoffelpüree, Karotten-Pastinaken-Curry, Kokos-Spinat und Trauben-Chutney.
Zum Artikel »

12. März 2017 | Ayurveda Rezepte
Bärlauch-Ananas-Chutney
Ein Rezept zur Bärlauch-Zeit – wirkt Vata und Pitta erhöhend sowie Kapha senkend und schmeckt gut zu Frühlingsgemüse mit Reis oder Reisnudeln.
Zum Artikel »

15. Januar 2025 | Ayurveda Rezepte
Ayurvedischer Winter-Eintopf
Ein wärmender Ayurveda-Eintopf von Simon Mayer mit Steckrübe, Borlotti Bohnen und Grünkohl hilft, winterliche Müdigkeit zu vertreiben und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Zum Artikel »

1. April 2020 | Ayurveda Rezepte
Frühlingsmenü von unserem Köcheteam
Mit Genuss in den Frühling: Belugalinsen-Salat, Bärlauch-Kräuter-Risotto mit grünem Spargel und Zitronenzabaione mit Erdbeeren.
Zum Artikel »

26. September 2018 | Ayurveda Rezepte
Ayurvedisches Mittagessen aus Indien
Inspiriert von seiner Indienreise – drei Rezepte unseres Ayurvedakochs Simon Mayer: Bananen-Curry, Gemüse-Thoras und Zitronenreis.
Zum Artikel »